Cover von Geschichte der baltischen Länder wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der baltischen Länder

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermann, Norbert
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun. GmbH & Co.
Mediengruppe: Sachbücher
verfügbar

Exemplare

MEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
MEKZ: Standorte: 1.OG Weltgeschichte Baltikum Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit 1989/90 sind die aus der Konkursmasse der Sowjetunion wieder erstandenen baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland neu in unser Blickfeld gerückt. Alle gehören der EU an, Riga war 2014 Kulturhauptstadt Europas, der Ostseetourismus boomt, Estland nimmt eine Spitzenstellung in der Digitalisierung ein. Um die aktuellen Entwicklungen verstehen zu können, ist der Blick in die Geschichte unabdingbar. Seit dem Mittelalter waren diese Länder eng mit ihren westlichen Nachbarn verflochten: Namentlich zur Blütezeit der Hanse war der deutsche Einfluss stark, Litauen war jahrhundertelang mit Polen verbunden, seit dem 17. Jahrhundert beherrschten Schweden und Russland den Raum. Alle so gern in einen Topf geworfenen Länder hatten dabei ihre je eigene Historie: auch das lässt sich mithilfe dieses Buchs begreifen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Angermann, Norbert
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun. GmbH & Co.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Weltgeschichte
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Baltikum, Geschichte
ISBN: 3-15-011167-6
2. ISBN: 3-15-011167-6
Beschreibung: 360 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbücher