Cover von Mademoiselle Oppenheim – Sie liebte das Leben und erfand die moderne Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Mademoiselle Oppenheim – Sie liebte das Leben und erfand die moderne Kunst

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Mina (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Heyne
Reihe: Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

MEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
MEKZ: Standorte: EG SL - Schöne Literatur KÖNI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Paris, 1933: Die junge deutsch-schweizer Künstlerin Meret Oppenheim genießt das unbeschwerte Leben inmitten der Pariser Bohème. Zu ihren engsten Freunden zählen die Surrealisten Pablo Picasso, Joan Miró, Alberto Giacometti und André Breton. Als sie sich in den Maler Max Ernst verliebt, nimmt eine stürmische Affäre ihren Lauf. Doch Meret möchte nicht nur seine Muse sein. Sie will ihren eigenen Weg gehen und träumt vom großen Durchbruch. Sie experimentiert mit Alltagsgegenständen, mit denen sie erste Erfolge feiert, entwirft Mode und Schmuck. Immer wieder muss sie gegen die strengen Regeln der Gesellschaft ankämpfen. Und während in Europa dunkle Schatten aufziehen, die auch Merets Familie bedrohen, sucht die freiheitsliebende Künstlerin nach einem Weg, die Liebe und die Kunst in Einklang zu bringen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser König, Mina (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SL - Schöne Literatur
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Internationale Belletristik
ISBN: 9783453425644
2. ISBN: 3453425642
Beschreibung: Originalausgabe, 512 Seiten
Reihe: Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Schöne Literatur