Cover von Eleanor & Park wird in neuem Tab geöffnet

Eleanor & Park

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rowell, Rainbow
Jahr: 2015
Verlag: München [u.a.], Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Kinder- und Jugendbü
verfügbar

Exemplare

MEKZStandorteStatusVorbestellungenFrist
MEKZ: Standorte: 2. Stock 5.2 ROWE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann.
Eleanor setzt sich im Bus ausgerechnet auf den freien Platz neben Park. Wie unangenehm, Park möchte keinem Spott ausgesetzt werden und sitzt verkrampft neben dem fremden Mädchen. Aber sie sitzen auch an den nächsten Tagen nebeneinander und mit der Zeit schaut Eleanor neugierig und stumm in die Comics, die Park so gerne liest. Schließlich leiht er ihr einen Teil seiner Comics aus und Eleanor liest diese in ihrem Chaos zu Hause zwischen 4 Geschwistern, einer hilflosen Mutter und einem gewalttätigen Stiefvater. Es dauert Wochen, bis sie tatsächlich mal miteinander reden. Theaterschauspielerin Franziska Hartmann bringt Eleanors wirklich schlimme Lebenssituation mit Gefühl und Kratzbürstigkeit authentisch ein. Ebenfalls vom Thalia-Theater ist Julian Greis, als Sprecher bei E. Hunters "Survivor Dogs", der Park und dessen Lebenssituation jugendlich fröhlich, teilweise mit humoristischen Untertönen interpretiert. Beide geben der leicht gekürzten Hörbuchversion eine eigene Note, bis die Dramatik der Ereignisse das Tempo verstärkt und eindringlich dem Höhepunkt entgegensteuert. Breit einsetzbar.
Eleanor setzt sich im Bus ausgerechnet auf den freien Platz neben Park. Wie unangenehm, Park möchte keinem Spott ausgesetzt werden und sitzt verkrampft neben dem fremden Mädchen. Aber sie sitzen auch an den nächsten Tagen nebeneinander und mit der Zeit schaut Eleanor neugierig und stumm in die Comics, die Park so gerne liest. Schließlich leiht er ihr einen Teil seiner Comics aus und Eleanor liest diese in ihrem Chaos zu Hause zwischen 4 Geschwistern, einer hilflosen Mutter und einem gewalttätigen Stiefvater. Es dauert Wochen, bis sie tatsächlich mal miteinander reden. Theaterschauspielerin Franziska Hartmann bringt Eleanors wirklich schlimme Lebenssituation mit Gefühl und Kratzbürstigkeit authentisch ein. Ebenfalls vom Thalia-Theater ist Julian Greis, als Sprecher bei E. Hunters "Survivor Dogs", der Park und dessen Lebenssituation jugendlich fröhlich, teilweise mit humoristischen Untertönen interpretiert. Beide geben der leicht gekürzten Hörbuchversion eine eigene Note, bis die Dramatik der Ereignisse das Tempo verstärkt und eindringlich dem Höhepunkt entgegensteuert. Breit einsetzbar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rowell, Rainbow
Jahr: 2015
Verlag: München [u.a.], Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 5.2 Jugendbücher ab 13 Jahren
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Jugendbücher ab 13 Jahren
ISBN: 3-446-24740-8
2. ISBN: 3-446-24740-8
Beschreibung: 360 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Eleanor & Park <dt.>
Mediengruppe: Kinder- und Jugendbü